7 Ergebnisse.

Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor. Am Beispiel der Lübecker Museen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 7, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Dissertation befasst sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels in Deutschland und seinen Auswirkungen auf den hochkulturellen Sektor. Während die Schrumpfung und Alterung der Gesellschaft eine Reduzierung der Kundschaft für kulturelle Produkte nach sich ziehen, bedingt ...

70,00 CHF

Richard Wagner. Seine Werke, Förderer und Kritiker
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Richard Wagner ist einer der größten, aber auch politisch umstrittensten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Jeden Sommer pilgern über 50.000 Begeisterte nach Bayreuth, um seiner Musik zu lauschen. Mit seinen opulenten Kompositionen beeindruckte er die Großen seiner Zeit, wie zum Beispiel König Ludwig II, der ein Förderer Wagners wurde. ...

48,50 CHF

Die Problematik der staatlichen Kulturförderung aus sozioökonomischer Sicht. Die Bayreuther Festspiele
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Lüneburg (Institute für Sozialwissenschaften und Politikwissenschaften), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die staatliche Kulturfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) steht vor einem Dilemma, welches zumal nach der Wiedervereinigung 1990 zu einer immer lauter werdenden Diskussion auf politischer Ebene über den (Un-)Sinn der staatlichen Kulturförderung ...

54,50 CHF

Wagner für Anfänger. Eine Betrachtung der Opern Richard Wagners
Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Texte sind Zusammenfassungen von Einführungsvorträgen, die in der Zeit von September 2001 bis März 2004 stattfanden. Sie richten sich zuerst an Laien, die mit Richard Wagner noch nicht so vertraut sind, seine Opern nicht oder nur teilweise kennen und die sich gerne ...

42,50 CHF

Das Politikverständnis von Hannah Arendt
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Lüneburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Klassiker der Demokratietheorie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hannah Arendt ist sicher eine bedeutende Philosophin des 20. Jahrhunderts, bei der persönliche Erfahrungen und philosophisches Denken eine unauflösliche Symbiose eingegangen sind. Nicht nur ihre Erfahrungen des Exils, ...

26,90 CHF

Die Konrad-Adenauer-Stiftung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Lüneburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliche Beratung von Politik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Beratung von Politik nimmt mittlerweile einen großen Platz im Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland ein. Hierbei spielen die politischen Stiftungen eine herausragende Rolle, da ...

26,90 CHF

Kultursponsoring - ein kurzer Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Lüneburg (Institut für Marketing und Technologiemanagement), Veranstaltung: Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte des Sponsoring, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur und Sponsoring, das scheint zunächst ein Gegensatz zu sein. Über Jahrzehnte hinweg wurde Kultur fast schon selbstredend staatlich subventioniert. Die ...

28,50 CHF